Versicherungen
Sozialversicherung
Das Sozialversicherungssystem in Deutschland ist umfassend. Die Sozialversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und beinhaltet die Krankenversicherung, die Pflege-, die Renten-, die Arbeitslosen- und die Unfallversicherung. In der Regel sind alle Arbeitnehmer unter einer bestimmten Einkommensgrenze pflichtversichert. Die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze wird jedes Jahr angepasst und im Jahr 2023 beträgt sie 59.850 €. Stipendiaten sind von der Sozialversicherungspflicht mit Ausnahme der Krankenversicherung befreit.
Übersicht Sozialversicherung
Eine Krankenversicherung ist in Deutschland obligatorisch. Die deutschen Ausländerbehörden verlangen deshalb einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. [Mehr...]
Die Pflegeversicherung ist verpflichtend gekoppelt an die gesetzliche und private Krankenversicherung und bietet eine Absicherung gegen die Folgen der Pflegebedürftigkeit. Nähere Informationen zur Pflegeversicherung: Deutschen Sozialversicherung und Bundesministeriums für Gesundheit
Die Rentenversicherung schützt den Versicherten und seine Familie, wenn die Erwerbsfähigkeit gefährdet oder gemindert ist und wenn sie durch Alter oder Tod endet. [Mehr...]
Die Arbeitslosenversicherung bietet einen Versicherungsschutz für erwerbslose Menschen. [Mehr...]


Weitere Versicherungen
Es wird dringend empfohlen, spätestens nach der Ankunft in Heidelberg eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. Diese Versicherung kommt für Schäden auf, die man aus Versehen anderen zufügt, z.B. durch Unvorsichtigkeit (Verursachen eines Unfalls als Fahrradfahrer). Vor der Abreise sollte geklärt werden, ob eine im Heimatland abgeschlossene Haftpflichtversicherung möglicherweise auch in Deuschland gültig ist.
Eine Hausratversicherung versichert den Hausrat gegen die Gefahren von u.a. Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion) und Wasserschäden. Als Hausrat werden alle Einrichtungsgegenstände bezeichnet wie z.B. Möbel, Haushaltsgeräte, Teppiche und Gardinen, sowie Bücher, CDs, Geschirr und Kleidungsstücke. Zum Hausrat gehören ebenfalls Gegenstände Dritter, die sich vorübergehend in der Wohnung befinden. Eine Hausratversicherung kann individuell erweitert und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.